


Ihrhover Spielertrainer wechselt nach Papenburg
Landesligist Blau-Weiß Papenburg schwächt mit Concordia Ihrhove einen Ligakonkurrenten des TV Bunde II und Möhlenwarfs. Spielertrainer René Akkermann und sein jüngerer Bruder Marek wechseln in die Emsstadt.
Zum Artikel »
Trainer-Duo verlängert bei Firrel
Die drei Brüder des Fußball-Landesligisten Grün-Weiß Firrel, Nikky, David und George Goguadze sind seit vergangenen Sonnabend in Georgien, um zwei Wochen lang zur Probe beim Erstligisten Torpedo Kutaisi zu trainieren. Sie hoffen, dort einen Profi-Vertrag zu bekommen, heißt es ...
Zum Artikel »
Neumann bleibt Vorsitzender des Fußballkreises
Nach zwei wegen der Corona-Pandemie gescheiterten Anläufen zu Kreistagen im Frühjahr und Herbst 2020 betrat der Fußballkreis Ostfriesland Neuland und führte die Kreistage am Dienstagabend als Videokonferenz aus. Nach ersten Erfahrungen beim vorherigen Jugendkreistag (siehe Bericht oben), habe man ...
Zum Artikel »
Die Oberliga ist sein großes Ziel
In der Serie »Auswärtsathleten« stellt die RZ wöchentlich einen Sportler aus dem Rheiderland vor, der außerhalb des Rheiderlands aktiv sind. In Teil 1 geht es um Tim Schouwer von Fußball-Landesligist Grün-Weiß Firrel.
Zum Artikel »
»Fußball am Wochenende fehlt mir«
Der Fußballkreis-Vorsitzende Winfried Neumann spricht im Interview unter anderem über die Herausforderungen in der Corona-Pandemie. Am Dienstag geht es um seine mögliche Wiederwahl beim Online-Kreistag.
Zum Artikel »
Möhlenwarf lässt 2020 unnötig Punkte liegen
Gerne hätte Trainer Mark Schüller von den Sportfreunden aus Möhlenwarf die Saison 2019/20 sportlich beendet. Er kann aus der Sache aber genauso etwas Positives ziehen wie aus der aktuellen Saison, in der die Blau-Weißen mehr Punkte haben könnten.
Zum Artikel »
Schalke-Fans glauben wieder an Klassenerhalt
Der FC Schalke 04 hat sich am Sonnabend mit einem 4:0-Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim gerade noch vor einem unrühmlichen Eintrag in die Geschichtsbücher bewahren können. Die Fans der Knappen aus dem Rheiderland schöpfen deshalb neuen Mut ...
Zum Artikel »
Kein Ball in Sicht
Laufen, Laufen, Laufen. Weil voraussichtlich bis April kein Fußball rollen wird, steht den Amateur-Kickern eine sehr lange Winterpause bevor.
Zum Artikel »
Verdiente Niederlagen ärgern die Teutonen
Die Fußballer des SV Teutonia Stapelmoor stehen nach fünf Spielen bereits unter Zugzwang, wenn sie ihr Saisonziel noch erreichen wollen. Trainer Jens Hinderks hofft in zweierlei Hinsicht auf das Frühjahr.
Zum Artikel »
SG beweist sich auch ohne die große Euphorie
Die SG Ditzumerverlaat/Ditzum hatte sich das Jahr 2020 ganz anders vorgestellt. Und trotzdem kann das Team von Trainer Hinni Tammen zufrieden sein, hat es sich doch etwas bewiesen.
Zum Artikel »
Wichtiger Sieg vor der langen Pause
Die Saison in der Ostfrieslandklasse B Staffel 6 läuft für den Heidjer SV unbefriedigend. Die Rheiderländer kassierten von allen Teams der Staffel die meisten Gegentore und kämpfen gegen den Abstieg.
Zum Artikel »
Vor dem Lockdown kam die Wende
Die laufende Saison läuft für die Fußballer der TuS Weener II eher durchwachsen. Der Start verlief holperig und die Weeneraner kassierten teils hohe Niederlagen.
Zum Artikel »
Wymeester Spieler »sind heiß«
Die 1. Herrenmannschaft des SV Wymeer-Boen ist in der laufenden Saison noch ungeschlagen und steht auf dem zweiten Tabellenplatz der Ostfrieslandklasse B Staffel 6. Trainer Manfred Klock ist mit dem bisherigen Abschneiden vollauf zufrieden. Lediglich ein Ergebnis trübt die ...
Zum Artikel »
Schaffert will Distelrath beerben
Ralph-Uwe Schaffert ist der Kandidat des Niedersächsischen Fußballverbandes für die Wahl zum Präsidenten des Norddeutschen Fußball-Verbandes im Juni nächsten Jahres. Dies ist das Ergebnis einer NFV-Präsidiumssitzung in Barsinghausen.
Zum Artikel »
Im »Supercup« gegen Rot-Weiss Essen
Der Ostfriesland Cup Sieger 2021 trifft in dem im kommenden Jahr neu eingeführten »Ostfriesland Cup – Supercup« auf den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga West, Rot-Weiss Essen. Wann und wo das Spiel gespielt wird, steht noch nicht fest.
Zum Artikel »