

Jemgum


Vom Orgelpedal ans Gaspedal
Dass immer wieder nagelneue Karossen mit auswärtigen Kennzeichen in Jemgum die Blicke auf sich ziehen, liegt am Beruf von Jan Menno Gebhardt. Als Redakteur der Fachzeitschrift »Offroad« testet der 33-Jährige die Modell-Neuheiten der Autohersteller.
Zum Artikel »Regional

Große Mehrheit will die Spritze
Über 80 Prozent der Befragten in den 24 Alten- und Pflegeheimen sowie im Hospiz im Kreis Leer haben erklärt, sich gegen das Corona-Virus impfen lassen zu wollen.
Insgesamt gibt es rund 1800 Plätze und rund 1850 Beschäftigte in den ...
Zum Artikel »Weener

Arbeiten an den Linden in der Lindenstraße
Aufgrund der starken Windböen haben sich die am Donnerstag vom Bauhof der Stadt in der Lindenstraße geplanten Baumpflege-Arbeiten auf gestern verschoben.
»Es sind Rückschnittarbeiten vorgesehen sowie das Entfernen von Totholz, es handelt sich überwiegend um Linden«, so Pressesprecherin Kerstin ...
Zum Artikel »Regional

Selbst genähte Masken oder Schals nicht zulässig
Der politische Sitzungsbetrieb im Rheiderland läuft auch im Corona-Lockdown vorerst weiter, das ergab eine Umfrage der RZ bei den Bürgermeistern der Gemeinden Jemgum und Bunde und bei der Stadt Weener. Der Verwaltungsausschuss, kurz VA, der Gemeinde Bunde, tagt im ...
Zum Artikel »Regional

Gassigehen erlaubt - joggen nicht
Von 21 Uhr bis 4.30 Uhr müssen Menschen in den Niederlanden zu Hause bleiben. Darauf einigten sich am Donnerstagabend das Parlament und die Regierung in Den Haag.
Zum Artikel »Leer

»Zweifeln und verzweifeln«
Der FDP-Kreisverband Leer, das schreibt Carl Friedrich Brüggemann in einer Pressemitteilung, »ist irritiert aufgrund von Pannen bei der Verteilung von Schutzmasken.« Viele Mitglieder der Zielgruppe Ü60 hätten schon ihre Berechtigungsscheine für den Bezug dieser Masken erhalten. Bei anderen Senioren ...
Zum Artikel »Jemgum

Haushaltslage erstes Thema
»Auch in Pandemie-Zeiten sind eine öffentliche Information und Diskussion über Kommunalpolitik wichtig«, so die Fraktion »Jemgum 21«, die mit zwei Mitgliedern im Jemgumer Gemeinderat vertreten ist, in einer Presseerklärung. »Jemgum 21« startet deshalb jetzt eine Reihe mit Online-Infoabenden.
Zum Artikel »Regional

Tauziehen um Antriebstechnik
Im Betriebsausschuss Abfallwirtschaft des Landkreises Leer sollte am Mittwoch die Ausschreibung für die Müllabfuhr ab April 2022 beschlossen werden. Doch dazu kam es nicht, der Beschluss wurde vertagt.
Zum Artikel »Regional

Kreis testet »Hybrid-Format«
Die Sitzung des Betriebsausschusses Abfallwirtschaft am Mittwoch war eine Premiere: Erstmals tagte ein politisches Gremium im Landkreis Leer im Rahmen einer Videokonferenz, um zur Corona-Eindämmung die Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Doch Zukunft hat dieses Format nur ...
Zum Artikel »Breitensport

Morgens vor dem Frühstück läuft sie los
Die Midlumerin läuft seit 16 Jahren für den SV Ems Jemgum. Dort ist sie seit zwei Jahren Spartenleiterin des Lauftreffs.
Zum Artikel »Leer

Festnahmen nach Überfall auf Bus
Polizeibeamte haben heute im "Musikerviertel" in Leer zwei Tatverdächtige festgenommen, die zuvor gegen 15.30 Uhr den Fahrer eines Linienbusses überfallen haben sollen. Ein Polizeisprecher bestätigte auf Anfrage der RZ die Festnahme von zwei Personen, machte mit einem Verweis auf ...
Zum Artikel »Leer

Sechs Kilo Drogen im Kofferraum
Der Zoll kontrollierte am Mittwoch ein aus den Niederlanden kommendes Auto. Bei der näheren Untersuchung des Autos mit deutschen Kennzeichen auf dem Rastplatz Rheiderland fanden die Zöllner knapp sechs Kilogramm Drogen.
Zum Artikel »Regional

Chefarzt vom Rhein an die Ems
In der gastroenterologischen Abteilung des Marien Hospitals in Papenburg gibt es einen neuen Chefarzt. Der Internist und Gastroenterologe Ludovic Tange tritt die Chefarzt-Nachfolge des im Dezember verabschiedeten Dr. Hans Joachim Balks an.
Zum Artikel »Regional

»Wunderline«-Geld fließt erst einmal in den Straßenbau in Groningen
Der Ausbau der südlichen Umgehung Groningens im Zuge der niederländischen A7 von Bad Nieuweschans via Groningen und des Abschlussdeiches nach Amsterdam ist seit langem ein »Sorgenkind« der Provinz Groningen und des niederländischen Verkehrsministeriums. Nicht nur dauern die Arbeiten an ...
Zum Artikel »Regional


IG Metall zur Belegschaft: »Ihr sollt einfach ausgetauscht werden«
Ein Fahnenmeer der IG Metall sowie Plakate mit der Aufschrift »Ich will nicht ausgetauscht werden« prägten gestern das Bild auf dem Parkplatz an Tor 2. Hintergrund der Protestaktion, zu der die Gewerkschaft IG Metall sowie der Betriebsrat aufgerufen hatten: ...
Zum Artikel »Leer

Gemeinsam an der Erziehung arbeiten
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) betreibt in Leer ein Beratungs- und Therapiezentrum. Zu dem Angebot gehört dort auch die Elternwerkstatt, bei der sich Eltern mit Fragen der Erziehung auseinandersetzen.
Zum Artikel »Regional

Werft trennt Borkum-Fähre in zwei Hälften
Lange wurde er vorbereitet und nun umgesetzt: Der Schnitt zwischen dem Vorschiff und dem Heck der Borkum-Fähre MS »Münsterland«. »Nun wird sich zeigen, ob die Werft gute Arbeit geleistet hat.
Zum Artikel »Leer

Azubi-Verein feiert Jubiläum
Der Verein »Chance: Azubi« mit Sitz in Leer feiert sein zehnjähriges Bestehen. Aus der schon seit 2004 bestehenden Initiative zur Berufsorientierung wurde am 25. Januar 2011 ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Zum Artikel »Regional

Schichtsystem im Rathaus
Die neuen Corona-Beschlüsse besagen, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause ermöglichen müssen. Wie ist die Homeoffice-Situation bei den Rheiderland-Kommunen?
Zum Artikel »Jemgum

Beratungen über passendes Betreiber-Modell
Der Betrieb der Einrichtungen zur Kinderbetreuung in Jemgum, Midlum und Ditzum soll von der Gemeinde auf den Freundeskreis Kindergarten Niederrheiderland übertragen werden. »Wir wollen mit dem Verein ein Betreiber-Modell entwickeln«, sagte Bürgermeister Hans-Peter Heikens der RZ. Dabei gehe es ...
Zum Artikel »Fussball

Ihrhover Spielertrainer wechselt nach Papenburg
Landesligist Blau-Weiß Papenburg schwächt mit Concordia Ihrhove einen Ligakonkurrenten des TV Bunde II und Möhlenwarfs. Spielertrainer René Akkermann und sein jüngerer Bruder Marek wechseln in die Emsstadt.
Zum Artikel »Jemgum

Verzicht auf Krippen-Gebühr beantragt
Auch die Gemeinde Jemgum wird voraussichtlich wegen der corona-bedingten Aussetzung der regulären Kinderbetreuung vorerst auf die Erhebung der Krippen-Gebühren verzichten. Die SPD/FDP-Mehrheitsgruppe des Gemeinderates habe einen entsprechenden Antrag gestellt, bestätigte gestern Bürgermeister Hans-Peter Heikens, dass der Verwaltungsausschuss einen ...
Zum Artikel »Regional

Kleinlaster von Sturm aufs Dach gekippt
Die Schäden, die der Sturm im Landkreis Leer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag angerichtet hat, hielten sich laut Feuerwehrsprecher Dominik Jansen, in Grenzen. Lediglich in den Gemeinden Rhauderfehn und Hesel mussten einige Bäume und Geäst beseitigt werden, ...
Zum Artikel »Regional

Motiv für Messer-Attacke auf Markplatz bleibt im Dunkeln
Der 27-jährige Auricher, der wegen versuchten Mordes an seinem Schwager vor der Schwurgerichtskammer des Landgerichts Aurich angeklagt ist, wurde vom psychiatrischen Sachverständigen Wolfgang Trabert für voll schuldfähig befunden. Der Gutachter konnte keine Hinweise auf eine schwerwiegende psychische Erkrankung oder ...
Zum Artikel »Regional

Ohne Entlassungen durch die Werft-Krise
Heute haben rund 550 Beschäftigte der Papenburger Meyer Werft auf dem Parkplatz vor dem Firmengelände für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Damit die Corona-Bestimmungen eingehalten werden, standen die Beschäftigten der Frühschicht an ihren Autos.
Zum Artikel »